Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
Ausbildung / Studium
Vollzeit
Niemegk
ABLAUF DER AUSBILDUNG
Deine duale Ausbildung beginnt im August eines jeden Jahres und dauert 3,5 Jahre. Sie beinhaltet das Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Du erhältst Einblicke in die Arbeit mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) sowie mit der Gebäudeleittechnik (EIB).

Die Abschlussprüfung legst du vor der Industrie- und Handelskammer in Potsdam ab.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
  • Sehr guter 10. Klasse Abschluss oder Abitur
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
  • Computerkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

DAS ERWARTET DICH
Im Betrieb:
  • Erlernen der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Betriebseinrichtungen
  • Analysieren und Beheben von Störungen an technischen Anlagen
  • Durchführung von Prüfungen und Dokumentation von Arbeitsschritten
  • Mitarbeit bei der Inbetriebnahme von technischen Anlagen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • Programmierung und Programmänderungen von Anlagenteile
In der Berufsschule:
  • Deutsch
  • Mathe
  • Sport
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Berufsbezogene Lernfelder in der Elektrotechnik: z.B. Systeme, Steuerungen und Installationen analysieren, planen, anpassen und ausführen, Sicherheit von Betriebsmitteln, Steuerungen für Anlagen programmieren, elektrotechnische Anlagen in Betrieb nehmen und warten, ...
Deine Berufsschule wird das OSZ "Gebrüder Reichstein" in Brandenburg an der Havel sein.

Das bieten wir dir:
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Übernahme bei guten Leistungen
  • Kostenübernahme von Schulbüchern und der Prüfungsvorbereitung
  • Saisonale Gratifikationen sowie einen monatlichen Tankgutschein
  • Einen strukturierten Einarbeitungsplan und eine umfassende Begleitung durch qualifizierte Ausbilder*innen und Kolleg*innen
  • Praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und vielseitigen Aufgabenbereichen
  • Eine Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen und köstlichen Angeboten
Du hast Fragen?
Dann teil uns dein Anliegen mit, wir helfen dir gerne weiter.
Jetzt bewerben
Bewirb dich jetzt und komm mit auf den Thomas Philipps Weg.